Clubmeisterschaft TEAM 2024

Veröffentlicht Schreibe einen KommentarVeröffentlicht in Clubmeisterschaft TEAM, News, Turnier
Spannung pur und Überraschungen an der Team Clubmeisterschaft!

Die Clubmeisterschaft Team vom letzten Jahr musste verschoben werden und wurde nun am 11. Jan. 2025 nachgeholt. 

5 Teams traten an und kurz nach 11:00 Uhr konnte der Startschuss für diesen geselligen Anlass gegeben werden.

Mit Kevin W. und Uwe K. waren auch die Titelverteidiger der letzten, bereits im 2022 durchgeführten Team-CM wieder am Start.

Aber auch der bereits 82(!) jährige Paul L. zusammen mit dem ebenfalls schon bald 80 werdenden Martin L. traten als Team an und gaben ihr Bestes. Beinahe wäre ihnen auch der eine oder andere Framegewinn geglückt, denn es war einige male sehr knapp! Der Team-Modus hat halt seine eigenen Regeln und so durfte auch die eine oder andere Überraschung noch folgen…

Martin L. und Paul L.

Dass das Alter für die körperliche Fitness nicht allein ausschlaggebend ist, musste Rafael G. erfahren, der trotz starken Rückenschmerzen angetreten ist und seinen Teampartner, Oliver W. nicht im Stich liess. Leider reichte es ihnen aber letztendlich, trotz den höchsten zwei Turnierbreaks von 29 und 27, nur zum 4. Rang in der Gruppenphase.

Rafael G. mit Oliver W. und Frederic J.

Der Kampf um den 2. resp 3. Platz hätte spannender nicht sein können. Das Team Frederic J./Benji S. sowie die Titelverteidiger Kevin W./Uwe K. hatten beide nach ihren 4 Spielen 5 Punkte und hatten in der Direktbegegnung Unentschieden gespielt. Somit musste das höhere Break entscheiden, in welchem der Titelverteidiger um einen winzigen Zähler vorne lag (23 zu 22).

Somit durften sich Kevin/Uwe, trotz einer Niederlage, über den Finaleinzug freuen und sich die Chance auf den erneuten Titelgewinn offen halten.

Nun aber, meines Erachtens, die grösste Überraschung der Vorrunde:
Lorenzo C. mit Teampartner Jack F. waren die glasklaren Überflieger in der Gruppenphase! Sie gaben insgesamt nur einen einzigen Frame im Spiel gegen Fredi/Benji ab und harmonierten hervorragend im Teamplay! Deshalb standen sie verdient im Finale.

Jack F. und Lorenzo C.

Da Yvonne verdankenswerterweise auch diesmal wieder einen sehr leckeren Spätzli-/Gemüsegratin aus dem Kochtopf zauberte, zusammen mit Salat und einer feinen Vanillecreme zum Dessert, sowie einer Blaubeerwähe für den kleinen Hunger zwischendurch, verlängerte sich die Essenspause verständlicherweise etwas, so dass die Gruppenphase erst kurz vor 20 Uhr beendet wurde.

Die Finalisten: Jack, Lorenzo, Kevin, Uwe

Finale

Um 20 Uhr fand das über “best of 3” gespielte Finale zwischen Team Lorenzo/Jack und Kevin/Uwe statt.

Mit Markus M. als Schiedsrichter, sowie dem über das ganze Turnier hervorragenden Turnierleiter Mike W. als Marker konnten sich die Spieler ganz auf ihr Spiel konzentrieren.

Schon im ersten Frame ging es voll zur Sache und er sollte einen unglaublichen Ausgang haben. Jack wurde von Uwe auf gelb gut gesnookert. Aber Jack konnte sich aus dem Snooker befreien und sogar gelb über lange Distanz in die Ecktasche lochen! Nun versuchte Lorenzo eine schwierige grün, verpasste diese, hatte jedoch mit einem erneuten Fluke Glück. Jack fand Braun an der Fussbande vor und Weiss in der oberen Tischhälfte und sagte ein double in die Schwarze Ecktasche an. Unglaublicherweise konnte er auch diesen schier unmöglichen Ball versenken! Nun war wieder Lorenzo an der Reihe und lochte eine sehr lange blaue vom Spot über den ganzen Tisch in die Ecktasche. Dies bedeutete, dass sie nun mit desem 14er Break mit Snooker im Vorsprung lagen. Zwar versuchten es Kevin/Uwe nochmals, jedoch ging der Frame an Team Lorenzo/Jack.

Auch Frame 2 war wieder sehr spannend. Kevin/Uwe zogen davon und waren schon etwa 30 Punkte voraus. Nun pottete Uwe eine Rote, liess Weiss jedoch mitten im Pulk der Roten liegen und Kevin war gesnookert auf alle Farben. Er nominierte die vermeintlich am einfachsten zu treffende Schwarze, verpasste diese jedoch 3x in Folge. Somit war die Differenz beinahe wieder weg und es wurde nochmals spannend. Schliesslich wollte Lorenzo auf die letzte Pink einen Snooker hinter Schwarz für Kevin legen, jedoch fehlte dazu etwa 1-2 cm. Somit konnte Kevin Pink dünn in die Ecke schneiden und das 1:1 bewerkstelligen.

In Frame 3 war die Sache nun etwas klarer und es lief nach dem Geschmack des Titelverteidigers. Jedoch wurde es auf die Farben nochmals enger und ein abräumen aller Farben hätte Lorenzo/Jack noch gereicht. Als Lorenzo dann eine schwierige grüne lochte, seinen Partner aber sehr unglücklich auf braun snookerte, konnte es sich Uwe nicht verkneifen, dieses Missgeschick mit einem Schnippen zu honorieren :-( Leider verpasste Jack dann die Braune und sie benötigten Snooker, was ihnen aber nicht mehr gelang aufzuholen.

Insgesamt eine schöne Überraschung, dass sich ein Team, von welchem man es nicht unbedingt im Finale erwartete, bei der starken übrigen Besetzung trotzdem durchgesetzt haben. Dies zeigt einmal mehr, dass Teamgeist, welchen man bei Lorenzo/Jack sehr viel spürte, in diesem Wettbewerb so wichtig ist.

Gratulation Kevin & Uwe zum erneutenTitel des Team-Clubmeisters 2024!
Erneuter Team-Clubmeister 2024 Kevin W. und Uwe K.

Vielen Dank

Kurz nach 22 Uhr konnte dieser zwar lange, aber abwechslungsreiche Anlass beendet werden.

Vielen Dank allen Spielern, dem immer wieder zur Seite stehenden Turnierleiter Mike W. und natürlich auch Yvonne, die wieder den ganzen Tag/Abend für das Wohl der Spieler sorgte. Kevin bügelte vor dem Turnier noch die benötigten Tisch und sei hier auch gedankt.

Wir hoffen, dass im 2025 noch ein paar Teams mehr teilnehmen, denn es ist wirklich eine Erfahrung, bei welcher auch vermeintlich schwächere Spieler, jedoch mit gutem Teamplay sich gegenseitig hochschaukeln und unglaubliche Leistungen hervorrufen können.

Bis dann also. Der Termin für diesen Event findet ihr demnächst in unserem Kalender.

–> Bericht der Team Clubmeisterschaft 2022

Zum Lesen, bitte einloggen!

Clubmeisterschaft TEAM 2022

Veröffentlicht Schreibe einen KommentarVeröffentlicht in Clubmeisterschaft TEAM, News, Turnier
Atemlose Spannung bis zum Schluss des Finals an der Team-Clubmeisterschaft!

Mit 5 Teams startete am 29. Okt. 2022 kurz nach 11:00 Uhr die Team Clubmeisterschaft.

Rafael G. und Oliver W. waren auf Pos. 1 gesetzt, da sie die Sieger vor 2 Jahren waren und die Titelverteidiger des letzten Jahres, Stefan S. und Harry P. leider nicht teilnehmen konnten. Deshalb durften die beiden auch erst eine Stunde später antreten und sind darum nicht auf dem Start-Gruppenfoto.

Bereits in der ersten Runde ging es eng zu und her. Es waren noch nicht alle gleich wach und deshalb gab es auch noch nicht viele richtige Breaks. Wach waren jedoch Jannick K. und David P., die gegen die Muths-Brüder bereits einige gute Breaks hinlegen konnten und den ersten Sieg einfuhren.

Auch Uwe K. und Kevin W. konnten sogleich einen Sieg gegen Marc R. und Markus M. holen, obwohl der 1. Frame noch ziemlich umkämpft war.

 
 

 

 

Für die 2. Runde griffen nun auch Oliver und Rafael ein. Marc und Markus hatten den Vorteil, bereits ein Spiel gespielt zu haben und konnten überraschend den 1. Frame den beiden Favoriten abnehmen, wenngleich mit einigen foul & miss… Danach waren sie jedoch gewarnt und konnten das wichtige Unentschieden noch holen.

Uwe und Kevin spielten gegen Roger und Sergio. Dabei hatten Uwe & Kevin einen sehr guten Lauf und schossen ein sehr starkes 32er Break, was zum höchsten des Turnieres werden sollte. Bravo!

Jannick und David, die beide sehr gut spielten, konnten Uwe und Kevin in Runde 3 einen wertvollen Frame abnehmen und sich so die Chance für den Finaleinzug offen halten.

Da das Spitzenspiel in Runde 5 zwischen Rafael & Oliver und Kevin & Uwe jedoch Unentschieden ausging, konnten sich diese beiden Teams mit diesem Ergebnis das Finalticket sichern.

Gruppendritte wurden demzufolge Jannick & David, die ein 25er und 20er Break schiessen konnten und im Team sehr gut harmonierten. Sergio & Roger gewannen ihr Spiel gegen Marc & Markus und wurden damit 4.

Teilnehmer ohne Marc R., Rafael G. und Oliver W.
Die Finalisten: Uwe K., Kevin W., Oliver W. und Rafael G.

Finale

Das über “best of 3” gespielte Finale konnte nach dem gemeinsamen, geselligen Nachtessen nach der Gruppenphase bereits um ca. 18:15 Uhr gestartet werden.

Im 1. Frame konnten Uwe und Kevin stets einige Punkte vorlegen, jedoch bis auf die letzten Farben nie wirklich davon ziehen. Schliesslich reichte es ihnen aber dennoch zur 1:0 Führung.

Nun waren Rafael & Oliver gefordert und reagierten prompt. Sie konnten mit einem starken 29er Break einen Vorsprung von 26 Punkten herausholen. Da nur noch die Farben ab Grün auf dem Tisch lagen, benötigten Kevin und Uwe also bereits Snooker!

Kevin gelang dieser Snooker, aber Oliver konnte den unter Druck nicht einfachen Ball brilliant lösen, und traf Grün. Jedoch lenkte die Grüne Weiss so unglücklich ab, dass Weiss in die Ecktasche fiel und damit die benötigten Zusatzpunkte perfekt waren.

Grün wurde wieder aufgesetzt und Weiss war “in Hand”. Uwe hatte die Chance, grün mit Stellung Braun zu potten und dies tat er auch. Die restlichen Farben lagen alle gut, bis auf Schwarz, welche eine gute Stellung benötigt, um der Kopfbande entlang gepottet werden zu können. Bis Blau gelangen Uwe und Kevin die Positionen mit Weiss perfekt. Jetzt lag jedoch ein etwas schwierigerer Winkel auf Pink für Kevin aufs Mittelloch, schwierig deshalb, weil die Position auf Schwarz perfekt kommen musste und Weiss beim potten von Pink nicht zu schnell sein durfte. Kevin schaffte diese wichtige Pinke und stellte Weiss perfekt für Schwarz! Wie hat er das bloss wieder geschafft?

Jetzt ging es für Uwe um alles. Fällt Schwarz, sind sie Turniersieger, wenn nicht, ist wahrscheinlich ein Decider zu spielen, da Schwarz beim Verschiessen leicht vor der Ecktasche hängen bleiben kann. Die Nerven von allen im Raum waren sehr angespannt und kein Atemgeräusch war zu hören, als Uwe zum Stoss ansetzte. Weiss trifft Schwarz und Schwarz läuft perfekt der Bande entlang ins Eckloch! 2:0 mit einer starken 25er Clearance und damit der Titelgewinn! Was für ein zweiter Frame und welche Spannung dabei, die bei allen Spielern und auch den gebliebenen Zuschauer zu spüren war.

Herzliche Gratulation Kevin & Uwe zum erstmaligen Team-Clubmeister!
Team-Clubmeister 2022 Uwe K. & Kevin W.

Vielen Dank

Kurz nach 19:15 Uhr war dieser schöne Anlass bereits wieder zu Ende und einige blieben, um noch ein Spiel zu machen oder sich mit anderen noch etwas auszutauschen.

Vielen Dank allen Spielern, die sich zu dieser geselligen Team – Clubmeisterschaft einfanden und für eine super Stimmung während des Turniers gesorgt haben. Ebenso einen speziellen Dank den Helfern Kevin und Mike, die die Tische bereits am Vortag zusammen mit Markus hervorragend vorbereitet haben.

Aber natürlich auch vielen Dank an Yvonne, die einmal mehr für ein sehr feines Essen zum Schluss der Gruppenphase verantwortlich war und dieses mit Bravour zubereitet und servierte. Ich glaube, alle Spieler nahmen mind. einen 2. Teller davon, was für sich sprechen sollte… Vielen Dank auch an alle Spenden hierfür.

Auch allen Spieler und Zuschauer, die bis zum Finale geblieben sind und dem Finale somit eine grössere Wichtigkeit gaben, sei hier ein Dank ausgesprochen. Ich denke, sie haben den Verbleib nicht bereut.

Der Modus Team ist immer wieder ein speziell geselliger Anlass, bei welchem Teamplayer gefragt sind und man schnell merkt, wer auch wirklich einer ist.

Zum Lesen, bitte einloggen!